Datenschutzbestimmungen
Das Datenschutzrecht ist in Deutschland in zahlreichen Gesetzen geregelt.

Datenschutz

 

  1. Datenschutzbedingungen

Grundbestimmung

  1. Der Betreiber der persönlichen Daten gemäß § 5 Abs. o) des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Gesetz“) ist maler-a.de

(nachfolgend „Betreiber“)

  1. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen bestimmten Identifikator wie Namen, Identifikationsnummer, Standortdaten, Netzwerkidentifikator oder auf einen oder mehrere spezifische Aspekte der physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
  1.   Der Betreiber hat eine verantwortliche Person für den Datenschutz ernannt. Die Kontaktdaten der verantwortlichen Person sind: Albin machynak, +49 160 95054442

 

  1. Quellen und Kategorien der verarbeiteten persönlichen Daten
  1. Der Betreiber verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung gestellt haben, oder die personenbezogenen Daten, die der Betreiber aufgrund der Vertragserfüllung basierend auf Ihrer Bestellung erhalten hat.
  2. Der Betreiber verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

 

III. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung persönlicher Daten

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist

  • die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und dem Betreiber gemäß § 13 Abs. 1 lit. b) Gesetz,
  • berechtigtes Interesse des Betreibers an Direktmarketing (insbesondere zum Versenden von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß § 13 Abs. 1 lit. f) Gesetz,
  • Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für Direktmarketingzwecke (insbesondere zum Versenden von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß § 13 Abs. 1 lit. a) Gesetz, falls keine Ware oder Dienstleistung bestellt wurde.
  • Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist
  • die Abwicklung Ihrer Bestellung und die Ausübung von Rechten und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Betreiber; bei der Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlich sind (Name und Adresse, Kontakt), die Angabe von personenbezogenen Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages, ohne Angabe von personenbezogenen Daten kann der Vertrag nicht abgeschlossen oder vom Betreiber erfüllt werden,
  • das Versenden von kommerziellen Mitteilungen und andere Marketingaktivitäten.
  • Seitens des Betreibers findet eine automatische individuelle Entscheidungsfindung gemäß § 28 Gesetz statt. Sie haben dieser Verarbeitung Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt.
  • Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten.

 

Datenspeicherungsfrist

  1. Der Betreiber speichert personenbezogene Daten
  • für die zur Ausführung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Betreiber notwendige Dauer sowie die Geltendmachung von Ansprüchen aus diesen Vertragsverhältnissen (für die Dauer von 15 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses).
  • für die Dauer bis die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken widerrufen wird, jedoch maximal 15 Jahre, falls personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löscht der Betreiber die personenbezogenen Daten.

 

  1. Empfänger personenbezogener Daten (Unterauftragnehmer des Betreibers)
  1. Empfänger personenbezogener Daten sind Personen:
  • die sich an der Lieferung von Waren / Dienstleistungen / der Durchführung von Zahlungen auf Grundlage eines Vertrags beteiligen,
  • die Marketingdienstleistungen erbringen.
  • die Kontaktformulare bereitstellen
  1. Der Betreiber beabsichtigt, personenbezogene Daten in ein Drittland (in ein Land außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation weiterzugeben. Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind Anbieter von Mailing-Dienstleistungen.

V Ihre Rechte

  1. Unter den im Gesetz festgelegten Bedingungen haben Sie
  • das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gemäß § 21 des Gesetzes,
  • das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß § 22 des Gesetzes, gegebenenfalls auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß § 24 des Gesetzes,
  • das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß § 23 des Gesetzes,
  • das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß § 27 des Gesetzes zu widersprechen,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß § 26 des Gesetzes,
  • das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die im Abschnitt III dieser Bedingungen angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse des Betreibers zu widerrufen.

 

VII. Bedingungen für den Schutz personenbezogener Daten

  1. Der Betreiber erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen hat.
  2. Der Betreiber hat technische Maßnahmen zum Schutz der Datenspeicher und der in Papierform vorliegenden personenbezogenen Daten ergriffen, insbesondere Passwörter und Backups.
  3. Der Betreiber erklärt, dass nur von ihm autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

 

VIII. Schlussbestimmungen

  1. Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut sind und diese in vollem Umfang akzeptieren.
  2. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie das entsprechende Kästchen im Online-Formular ankreuzen. Durch Ankreuzen des Kästchens bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut sind und diese in vollem Umfang akzeptieren.
  3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern. Er wird eine neue Version der Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten auf seiner Website veröffentlichen und Ihnen gleichzeitig eine neue Version dieser Bedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.

 

DIESE BEDINGUNGEN TRETEN AM 26.10.2023 IN KRAFT



Kontakt

www.maler-a.de